Buddy Giovinazzo – Broken Street
In der Tradition einer Martin Scorsesse Saga, erzählt Buddy Giovinazzo mit den straighten Worten eines kleinen Kriminellen, der an seine Grenzen stößt, aber versucht seinen Weg zu gehen. Broken Street ist eine bizarre Love & Crime Story, ein amerikanisches Grossstadtmelodram.
Joe R. Lansdale – Akt der Liebe
Joe R. Lansdale Debüt ist eine Art Prototyp des modernen Serienkiller-Genres, eine erbarmungslose Pionierarbeit, sachkundig und experimentell zugleich. Eine Intitialzündung für nachfolgende Büche rund Filme der gleichen Thematik.
Derek Raymond – Ich war Dora Suarez
Dieses Buch ist ein radikaler Meilenstein des brit Noir, ein literarischer Amoklauf, der künstlerisch und moralisch neue Grenzen im gesamten Genre definierte.
Buddy Giovinazzo – Poesie der Hölle
Poesie der Hölle ist eine Großstadtsinfonie der schrillen, aber auch melancholisch-depressiven Töne, in der die einzelnen Instrumente nur selten den Gesetzen der Harmonielehre folgen.
Garry Disher – Gier
Garry Disher ist ein Geheimtipp aus Australien. Sein Motto heißt: Crime from the Insight. Mit Gier knüpft er nahtlos an große Gangsterfilme wie Point Blank oder Getaway an.
Joe R. Lansdale – Drive-In
Ein B-Movie made in Texas, mit Blut, Popcorn, Monstern und Bikergang. Endzeitorgien, Totschlag und Kannibalismus sind an der Tagesordnung, und die Realität ist schon bald grausamer als jeder Horrorfilm.
Rocchigiani/Greenberg (Hrsg.) – TKO
Box-Idol Graciano Rocky Rocchigiani präsentiert zehn Box-Stories amerikanischer Pulp-Writer, die sich von der Alles-oder-nichts Mentalität des Boxens und seiner zwielichten Welt angezogen fühlten. Die Stories beschwören die hitzige Atmosphäre der Box-Welt und gestatten einen Blick hinter die Kulissen, wo sich die immer gleichen Dramen auch heute noch abspielen.
Paul Cain – Totschlag
Cains Figuren sind Betrüger, heruntergekommene Privatdetektive, Bodyguards, versoffene Sensationsreporter, Cops, Gangster und unberechenbare Frauen, die im prohibitionsgeplagten Los Angeles der späten zwanziger Jahre eine Spur zerbrochener Whiskeyflaschen, eingeschlagener Schädel und geplatzter Illusionen hinterlassen.
Derek Raymond – Roter Nebel
Derek Raymonds letzter Roman führt direkt in Londons Unterwelt. Seine heiß diskutierte und von Kritikern geschätzte Factory-Reihe wird von der BBC als Miniserie umgesetzt.